Children in Usaka village school

Mobilität & Würde: Das Rollstuhl-Projekt

In Partnerschaft mit DEMECA e.V. konnten wir dank Ihrer Hilfe über 500 Rollstühle und unzählige Gehhilfen verteilen. Sie geben damit Menschen mit körperlichen Behinderungen ihre Mobilität und die Chance auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zurück.

bullet

Die Herausforderung

Warum Das Rollstuhl-Projekt?

In vielen Teilen Nigerias leben Menschen mit körperlichen Einschränkungen ohne Zugang zu Rollstühlen oder Gehhilfen. Nach Verkehrsunfällen oder Knochenbrüchen müssen sie oft monatelang auf dem Boden liegen, da weder medizinische Versorgung noch geeignete Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Besonders Kinder mit Behinderungen bleiben dadurch von Schule und Gemeinschaft ausgeschlossen – und verlieren jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.

bullet

Unsere Lösung

Ein Container voller Hoffnung

Seit 2010 arbeitet der Förderverein mit der Organisation DEMECA zusammen, um regelmäßig Container mit Rollstühlen, Krücken, Rollatoren und weiteren Gehhilfen nach Nigeria zu schicken. Trotz logistischer Hürden und hoher Transportkosten gelangen die Hilfsmittel dank des Einsatzes von Tony und Monika Essien sicher nach Ikot Ekpene, wo sie sortiert, repariert und an Bedürftige verteilt werden.

  • Lebensverändernde Hilfe: Hunderte von Rollstühlen, Krücken, Toilettenstühlen und Rollatoren wurden bereits an Menschen in Not verteilt.
  • Inklusion fördern: 15 Kinderrollstühle aus dem letzten Transport ermöglichen erstmals auch körperlich behinderten Kindern den Schulbesuch.
  • Nachhaltigkeit: Alte Rollstühle werden in der Werkstatt der MKE repariert und wieder nutzbar gemacht, damit Hilfe langfristig wirkt.
Children studying
bullet

Die Wirkung in Zahlen

500+

Rollstühle und Gehhilfen konnten seit Projektbeginn an Bedürftige verteilt werden.

15

Kinderrollstühle ermöglichen erstmals Schulbesuch für Kinder mit Behinderung.

100 %

Alle Hilfsmittel werden ehrenamtlich gesammelt, geprüft und transportiert.

Seit 2010

Regelmäßige Containerlieferungen in enger Partnerschaft mit DEMECA e.V.

bullet

Eine Geschichte aus Das Rollstuhl-Projekt

Von der Werkstatt ins Leben zurück

Die Verteilung der Gehhilfen erreicht inzwischen auch entlegene Dörfer wie Okobo. Besonders in den sogenannten „Bone Clinics“ – lokalen Knochenheilstätten – leisten die Hilfsmittel unschätzbare Dienste. Verletzte Menschen, die zuvor monatelang hilflos am Boden lagen, können sich dank eines Rollstuhls oder Krücken wieder bewegen und am Leben teilhaben. Neben den Mobilitätshilfen enthält jeder Container auch Werkzeuge, Maschinen und Lernmaterialien, die den Schulen MKE und St. Paul Academy zugutekommen.

bullet

Ihr Beitrag sichert den Fortbestand des Projekts

Das Mobilitätsprojekt verändert Leben – Ihre Unterstützung macht es möglich:

Transportkosten

Jeder Container verursacht hohe Frachtkosten – Ihre Hilfe bringt ihn sicher ans Ziel.

Reparaturwerkstatt

Unterstützen Sie die Instandsetzung und Anpassung der Rollstühle in der MKE-Werkstatt.

Verteilung vor Ort

Ihre Spende hilft bei der Organisation der Verteilung an Bedürftige in entlegenen Regionen.

Mit 30 € finanzieren Sie den Transport und die Aufbereitung eines Rollstuhls.

Mit 70 € schenken Sie einem Menschen Mobilität – und damit Würde und Selbstständigkeit.

Unterstützen Sie das Projekt Dorfschule Das Rollstuhl-Projekt

Jetzt für das Das Rollstuhl-Projekt-Projekt spenden
MKE - Kinder durch Bildung fördern