
Bildung schafft Zukunft – Unser Engagement in Nigeria
Seit 1981 verändern wir durch Bildung das Leben von Tausenden Kindern in Nigeria. Als gemeinnütziger Förderverein aus Deutschland garantieren wir seit 1994, dass jede Hilfe direkt und ohne Abzüge ankommt.
Wir sind davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben ist. Deshalb ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen in der Region um Ikot Ekpene den Zugang zu hochwertiger Schul- und Berufsbildung. Unsere Arbeit hilft, den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und schafft echte Perspektiven in der Heimat.

Unsere Geschichte
Eine deutsch-nigerianische Initiative
Die Wurzeln des Projekts reichen bis ins Jahr 1981 zurück. Damals gründeten die deutsche Pädagogin Monika Essien und ihr nigerianischer Mann Tony Essien den „Monika Kindergarten“. Was mit 40 Kindern begann, ist heute ein Bildungscampus mit drei Schulen, der von rund 1.400 Schülern besucht wird.
Um diese wertvolle Arbeit auf eine stabile Basis zu stellen, wurde 1994 in Deutschland der „Förderverein Monika Kindergarten and Elementary School e.V.“ von engagierten Pädagogen ins Leben gerufen. Er dient als direkte Brücke zwischen den Spendern in Deutschland und den Projekten vor Ort.



Unsere Ziele
Was uns antreibt
Unsere Arbeit steht auf drei Säulen, die zusammen eine nachhaltige Zukunft für die Kinder Nigerias schaffen.

Berufliche Fähigkeiten vermitteln
Wir vermitteln den Jugendlichen praktische Fertigkeiten und handwerkliches Wissen. Mit neuen Werkbänken für Holzarbeiten und anderen Ausbildungen geben wir ihnen das Rüstzeug, das sie für eine selbstständige und produktive Zukunft jenseits des Klassenzimmers benötigen.

Chancengleichheit schaffen
Jedes Kind verdient eine Chance auf Bildung. Deshalb unterstützen wir gezielt auch Kinder in abgelegenen Dörfern wie Usaka, deren Familien sich Bildung sonst nicht leisten könnten. Wir stellen Lehrmaterial und Schulkleidung kostenlos zur Verfügung und bauen so aktiv Barrieren ab.

Eine bessere Zukunft gestalten
Wir sind überzeugt: „BILDUNG ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.“ Indem wir heute in Bildung investieren, befähigen wir die nächste Generation, ihre Gemeinschaft und ihr Land positiv zu gestalten und den Kreislauf der Armut aus eigener Kraft zu durchbrechen.

Ihre Ansprechpartner in Deutschland:
persönlich für die ordnungsgemäße Verwendung aller Mittel verantwortlich.
Gründerin / Founder

Mrs. Monika Essien
Alter: 75 Jahre
Position: Gründerin und Vorsitzende
Hintergrund: Deutsch-Nigerianische Sozialarbeiterin
Erfahrung: 15 Jahre in der Entwicklungshilfe
Verantwortung: Strategische Leitung und Projektkoordination zwischen Deutschland und Nigeria

Die Menschen dahinter
Unser Vorstand
Unser Verein wird von ehrenamtlichen Mitgliedern in Deutschland und Nigeria mit großem Engagement geführt. Wir sind persönlich für die ordnungsgemäße Verwendung aller Mittel verantwortlich.
Ihre Ansprechpartner in Deutschland:

Frau Monika Essien
74 Jahre alt, Erzieherin / Diplom-Sozialpädagogin, Rentnerin, langjährige Anwohnerin, Initiatorin der Projekte, jetzt Vorsitzende.

Frau Mechthild Trantau
70 Jahre alt, staatlich anerkannte Erzieherin, Vereinsgründerin/ Schatzmeisterin/Mitglied.

Frau Anne Witzens
40 Jahre alt, Beamtin bei der Bundeswehr, Mitglied.

Frau Agnes Witzens
80 Jahre alt, Bürokauffrau/Mitglied

100% Vertrauen
Unsere Garantie für Ihre Spende
Transparenz und Seriosität sind die Grundlage unserer Arbeit. Deshalb garantieren wir Ihnen:
- Gemeinnützigkeit: Der Förderverein ist vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ihre Spende ist daher in Deutschland steuerlich absetzbar.
- Keine Verwaltungskosten: Ihre Spende wird in voller Höhe und ohne Abzüge für Verwaltungskosten direkt für die Projekte in Nigeria eingesetzt. Unsere Arbeit in Deutschland ist vollständig ehrenamtlich.
- Geprüfte Finanzen: Unsere Finanzen werden jährlich geprüft und dokumentiert. Im gesamten Jahr 2021 betrugen unsere Ausgaben in Deutschland lediglich 3,00 €.

Unsere Partner in Nigeria
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Bildungspartnern in Nigeria zusammen, um qualitativ hochwertige Bildungsmöglichkeiten zu schaffen.

Emmanuel Bread
Schulleiter
St. Paul Comprehensive Secondary School
Als erfahrener Bildungsleiter engagiert sich Emmanuel Bread für die Förderung exzellenter Bildungsstandards und die Entwicklung junger Talente in Nigeria.
Dr. Amina Okafor
Schuldirektorin
Lagos International Academy
Dr. Okafor bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Bildungsleitung mit und ist eine Verfechterin innovativer Lehrmethoden und Schülerförderung.
"Gemeinsam bauen wir Brücken für eine bessere Bildungszukunft in Nigeria und Deutschland"