bulletTRANSPARENZ & VERANTWORTLICHKEIT

Transparenz und Vertrauen
Das Fundament unserer Arbeit

Wir sind unseren Unterstützern gegenüber zu 100 % rechenschaftspflichtig. Hier legen wir offen, woher unsere Mittel stammen und wie wir sie einsetzen, um maximale Wirkung zu erzielen. Jeder gespendete Euro wird transparent und ohne Abzüge für Verwaltungskosten direkt in unsere Projekte investiert.

bullet

GOVERNANCE & COMPLIANCE

Die Regeln, die wir befolgen

Der Förderverein Monika Kindergarten e.V. folgt strengen finanziellen und operativen Governance-Standards, um Verantwortlichkeit gegenüber unseren Unterstützern zu gewährleisten und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.

Jahresberichte & Finanzprüfungen

Wir veröffentlichen einen jährlichen Bericht, der unsere Erfolge, Finanzen und Auswirkungen detailliert darstellt. Unsere Konten werden vom Vorstand sorgfältig geprüft und unsere Finanzen transparent offengelegt, um das Vertrauen unserer Spender zu rechtfertigen. Alle relevanten Dokumente, einschließlich der Protokolle unserer Vorstandssitzungen, werden sorgfältig archiviert.

2021 MKE Jahresbericht

January 2022

2020 MKE Jahresbericht

January 2021

2018 MKE Jahresbericht

January 2019

2017 MKE Jahresbericht

January 2018

2014 MKE Jahresbericht

January 2015

2013 MKE Jahresbericht

January 2014

2011 MKE Jahresbericht

January 2012

2010 MKE Jahresbericht

January 2011

Ethische Richtlinien & Verhaltenskodex

Unsere Arbeit basiert auf Respekt, Würde und dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir verpflichten uns, in all unserem Handeln das Wohl der Kinder an erste Stelle zu setzen. Unsere Hilfe ist frei von politischen oder religiösen Zielen und zielt einzig darauf ab, nachhaltige Bildungschancen zu schaffen und das Vertrauen unserer Unterstützer zu wahren.

Spenderrechte & Datenschutz

Wir respektieren die Privatsphäre und das Vertrauen unserer Spender. Alle Beiträge werden verantwortungsvoll und gemäß unserer Satzung für die Projektarbeit eingesetzt. Unterstützer können über unsere Jahresberichte nachvollziehen, wie ihre Spenden verwendet werden. Persönliche Daten behandeln wir streng vertraulich, wie in unserer Datenschutzerklärung dargelegt.

bullet

WIE WIR VERANTWORTLICH BLEIBEN

Verantwortlichkeit beginnt mit Systemen

MKE sichert Verantwortlichkeit durch klare, über Jahrzehnte etablierte Prozesse:

Regelmäßige Berichterstattung

Wir stellen unseren Spendern und Interessengruppen jährliche Finanz- und Tätigkeitsberichte zur Verfügung. Zusätzlich werden die Protokolle unserer regelmäßigen Vorstandssitzungen geführt und archiviert, um alle Entscheidungen transparent zu dokumentieren.

Wirkungsmessung

Wir messen die Wirksamkeit unserer Programme anhand konkreter, greifbarer Ergebnisse. Dazu zählen die Anzahl der eingeschriebenen und erfolgreich verabschiedeten Schüler , die Anzahl der hergestellten Schulmöbel oder der renovierten Klassenräume. Diese Erfolge sind unser wichtigster Maßstab.

Offene Kommunikation

Wir pflegen eine offene und direkte Kommunikation. Spender und Interessierte können sich für Anfragen oder weitere Details jederzeit an unsere Vorsitzende Christiana Sow oder unsere langjährige Ansprechpartnerin Agnes Witzens wenden.

bullet

Entdecken Sie unsere neuesten Artikel

In unserer Sammlung finden Sie eine Vielzahl spannender Artikel zu aktuellen Themen, tiefgehenden Analysen und inspirierenden Geschichten. Jeder Beitrag wird sorgfältig recherchiert und verständlich aufbereitet. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihr Wissen – es gibt viel zu entdecken.

Ist eine Kinderpatenschaft in Afrika seriös? Unsere Kriterien für Vertrauen

Eine berechtigte Frage, eine klare Antwort Sie möchten sicher sein, dass Ihre Hilfe wirklich ankommt. Das ist Ihr gutes Recht und für uns die wichtigste Grundlage unserer Arbeit. U...